Zur Person
Dieter Flader lehrt und forscht seit 1974 auf dem Gebiet der Kommunikationswissenschaften. Er ist Kommunikationsanalytiker und verbindet in seiner Arbeit die Fächer Linguistik, Psychoanalyse und Soziologie. Er erhielt dafür mehrere Preise.
Seit 1996 ist er außerplanmäßiger Professor an der Freien Universität Berlin am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie. Er hält mehrfach Vorträge an psychoanalytischen Instituten in Berlin.
Vorträge
20 bis 90 Minuten, anschließend ca. 30 Minuten Diskussion
Mögliche Themenfelder
- Mobbing – Wie läuft es ab (in der Schule oder am Arbeitsplatz) und was kann man dagegen tun?
- Kulturschock – Eine Chance im interkulturellen Lernen und die Methode der teilnehmenden Handlungsanalyse
- Veganer und Vegetarier und die „Politik der kleinen Schritt“ – Was sie psychologisch beachten müssen, wenn sie politisch handeln wollen
- Handlungssignaturen des Unbewussten – Warum verschiedene Arten des seelisch Unbewussten zu unterscheiden sind
- Wie Handlungssignaturen des Unbewussten unsere gegenwärtige soziale Wirklichkeit bestimmen
Sprache & Tonalität
Der Beitrag kann in Deutsch und Englisch gehalten werden.
Der Beitrag kann sich an Laien oder Experten wenden.
Ziele der Vorträge
In unserer komplizierten Gesellschaft gibt es Strukturzusammenhänge, in der die Einzelnen psychisch gefangen sind ohne die Aussicht, sich davon zu befreien. Der Beitrag soll dabei helfen, solche Strukturzusammenhänge zu durchschauen.
- Schaffen eines Problembewusstseins hinsichtlich der Komplexität von Mobbing
- Ermunterung, Mobbing zu thematisieren gegen den Trend, es zu verleugnen
- Vermeidung von Krankheit und Ineffizienz in der Schule wie in der Firma
Honorar, Termine, Ort nach Vereinbarung
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich meine Leistungen nicht ohne Honorar anbiete.