2012
Gründung des Berliner Institut für angewandte Humanwissenschaft (zusammen mit Dr. Barbara Strohschein)
Darunter fallen im einzelnen die folgenden Projekte:
- Forschungsprojekt „Die Psychologie des Internationalen Streitschlichtungsverfahrens („Arbitration“) auf dem Energiesektor“
- Mobbingforschung
- Forschungsprojekt „Integrität und Spiritualität von Managern und Unternehmern“
- Buch-Projekt (Arbeitstitel: “Die Handlungssignaturen des Unbewussten”) zu einer neuen psychoanalytischen Kulturkritik
2001-2007
Untersuchung typischer interkultureller Handlungskonflikte westlicher Manager in Warschau mit Leitfadeninterviews, ab 2005 gefördert durch die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit in Warschau
Seit 1995
Tätig als Kommunikationsberater in der Wirtschaft
1980-1984
Leiter eines Forschungsprojekts über psychoanalytische Therapiegespräche (mit 2 Mitarbeitern) im Rahmen des DFG-Schwerpunktes: „Verbale Interaktion